〈ᴡᴇʀʙᴜɴɢ〉Speck, Schüttelbrot, Schlutzkrapfen: Im Urlaub in Südtirol entdeckt man einen wunderbaren Mix aus alpenländischem und südlichem Lebensstil, der sich auch auf den Speisekarten quer durch das Land widerspiegelt. Die Gerichte sind alpin-traditionell, aber auch mediterran, deshalb schmaust man über Jahrhunderte überlieferte Bäuerinnen-Rezepte genauso wie italienische Schmankerln und raffinierte Haubenküche. Eine kulinarische Reise zu den besten Spezialitäten aus Südtirol, die man im Urlaub kosten sollte.
3 KommentareSchlagwort: italien
Zerklüftete Berglandschaften vor den Augen, der intensive Geruch von Espresso in der Nase und italienische Sprachfetzen in den Ohren: Sobald man den Brennerpass und somit die Grenze zwischen Österreich und Italien überquert, nimmt einen der Mix aus alpinem Charme und südländischem Flair sofort gefangen. In der Stadt Brixen im malerischen Eisacktal ist der Zauber Südtirols überall spürbar – in den idyllischen Winkeln der Stadt genauso wie auf Kastanienhainen, Apfelwiesen und Weinbergen. Die schönsten Highlights in Brixen und wo man sie erleben kann.
4 KommentareDie zerklüfteten Berggipfel der Dolomiten ragen wie Felsspitzen in den Himmel, darunter sausen Alpinsportler auf schneeweißen Pisten die Berge hinab. Im Val Gardena im italienischen Südtirol zeigen sich die Dolomiten von ihrer schönsten Seite, ganz egal ob beim Skifahren, Snowboarden oder Après-Ski. Der Berg ruft in Gröden – und lädt zum Winterurlaub in einer magischen Schneekulisse ein.
2 KommentareWenn die Sonne auf dem Hügel von Miravalle über der Stadt Rovereto im italienischen Trentino untergeht, läutet die Campana dei Caduti exakt hundert Mal. Die Friedensglocke in Rovereto wurde aus den Kanonen der Länder, die am Ersten Weltkrieg teilgenommen haben, verschmolzen – und läutet genau dort, wo vor 100 Jahren die Grenze zwischen Österreich-Ungarn und Italien verlief.
Ein KommentarDie Dörfer an der Amalfiküste wirken, als hätte ein findiger Architekt sie akkurat an die schroffen Berghänge über dem türkisblauen Tyrrhenischen Meer angepasst und danach liebevoll mit Pastellfarben gestrichen. Doch was wie eine Bilderbuchkulisse wirkt, ist tatsächlich echt: 7 Tipps für die Amalfiküste, damit der Urlaub zum einzigartigen Erlebnis wird.
3 Kommentare