Wer eine Stadt intensiv kennenlernen will, muss sie an sich ranlassen. Fragen stellen, Antworten suchen. Neugierig durch die Straßen schlendern, manchmal um die Ecke gehen. Leipzig lässt sich besonders kreativ entdecken. Im Kanu über die Leipziger Wasserwege, bei einer kulinarischen Stadtführung, einer Krimi- oder Grusel-Tour oder (n)ostalgisch im Trabi. Stadt, Land, Fluss: Die 13 coolsten Führungen und Touren in Leipzig.
2 KommentareSchlagwort: Deutschland
Leipzig wächst über sich hinaus, sprichwörtlich. Als einzige ostdeutsche Region gehört die Stadt im Westen Sachsens zu den wachstumsstärksten Regionen Deutschlands. Und das aus gutem Grund. Leipzig kann alles sein. Selbstbewusst, aber auch solide, links und alternativ, aber auch modern und trendbewusst. Das hat Leipzig den Namen „Hypezig“ eingebracht und von der „New York Times“ die Auszeichnung „Stadt der coolen Leute“.
Schreib einen KommentarHoch oben in Deutschland, wo ein Stück Land in Form eines Ellenbogens geografisch schon bis nach Dänemark ragt, findet man auf der Insel Sylt zwischen Weststrand und Watt ein kleines Paradies. Schafe im Norden, Kegelrobben im Süden. Urige Kapitänsdörfer, mystische Heidelandschaften. Im Westen die raue Nordsee mit einer steten Brise, im Osten das Wattenmeer, die letzte große Wildnis Mitteleuropas.
Schreib einen KommentarSusanne Steinert und Uli Leber führen seit 2006 die „Sturmflotte“ auf Sylt, einen hippen Fahrrad-Concept-Store, in dem man die wohl coolsten E-Bikes – technisch wie optisch – auf der ganzen Insel ausleihen und kaufen kann. Zum Service gehören neben innovativen Bikes auch eine perfekte Beratung und ein netter Schnack. Mit dem E-Bike auf Sylt: die besten Radwege, das ideale E-Bike, praktische Tipps und verborgene Strecken.
Ein Kommentarᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ 1.000 Kilometer ans Meer: Der neue ALPEN-SYLT Nachtexpress verbindet seit dem Sommer 2020 die österreichischen Berge mit der deutschen Nordseeküste – und will auch im Winter die Strecke von Salzburg nach Sylt bedienen. Nie zuvor war die Reise von den Alpen an die Nordsee CO2-freundlicher und die Ankunft auf der schönsten Insel Deutschlands entschleunigter. Abenteuer ALPEN-SYLT Nachtexpress: Im Nachtzug von Salzburg nach Sylt.
Schreib einen KommentarIm Westen der Weststrand in Spektralfarben, stark und wild. Im Osten das Watt in Pastellfarben, zart und still. Schafe im Norden, Kegelrobben im Süden. Putzige Häuschen mit Reetdächern, an deren Türen ich klopfen will, um zu sehen, ob die Schlümpfe zu Hause sind. Mystische Heidelandschaften, in denen ich mich immer wieder umdrehe, weil es sich anfühlt, als würde gleich ein Hobbit um die Ecke hüpfen. Die Insel hat es mir leicht gemacht, mich in sie zu verlieben: Sylt umarmt dich, sobald du die Insel betrittst. Und lässt dich auch nicht los, wenn du sie verlässt.
Schreib einen Kommentar