Der Frankenwald wird seinem Namen gerecht: Die Mittelgebirgsregion in Oberfranken besteht zur Hälfte aus Wäldern. Zum satten Grün der Baumwipfel gesellen sich weite Wiesentäler, sanfte Hügel und urige Dörfer. Gelegen zwischen Kulmbach im Süden, Kronach im Westen, Hof im Osten und Thüringen im Norden ist der Frankenwald überraschend vielseitig – und das am besten gehütete Geheimnis Oberfrankens.
Schreib einen KommentarSchlagwort: Deutschland
Im Nordosten Bayerns zeigt sich das Fichtelgebirge von seiner schmackhaften Seite. Im Mittelpunkt stehen nicht nur fränkische Spezialitäten, sondern die Menschen und Macher, die diese liebevoll herstellen. Ob Burger oder Bauernhofeis, ob Kräuter oder Kaffee: Die Direktvermarkter im Fichtelgebirge überzeugen mit Leidenschaft für ihr Handwerk und frischen, regionalen und originellen Produkten.
Schreib einen KommentarNicht zu Hause und doch daheim: Zwischen Berggipfeln und Badeseen im Nordosten Bayerns gelegen ist das Fichtelgebirge eines der schönsten Mittelgebirge Deutschlands. Die Region empfängt ihre Gäste voller Herzlichkeit und familiärem Flair. Ob Thermenhotel, Familienhotel, Seehotel oder Stadthotel: Die Hotels im Fichtelgebirge sind vielseitig und vielversprechend.
Schreib einen Kommentar„Moin!“ heißt es in Hamburg zu jeder Tageszeit, wer „Moin! Moin!“ sagt, gilt als zu gesprächig. Den Norddeutschen wird gerne eine gewisse Unnahbarkeit nachgesagt, doch selbst wenn in diesem Vorurteil ein Körnchen Wahrheit steckt, ist „die kühle Blonde“ herzlich, humorvoll und hip. Ja, die Hansestadt ist von Zurückhaltung geprägt. Hamburg ist eben trendbewusst, ohne sich dem Mainstream zu beugen.
Ein KommentarDie zweitgrößte Stadt Thüringens hat es nicht leicht. Einst geprägt von Wissenschaft und Forschung, ist Jena oft die undankbare Dritte nach Weimar und Erfurt. Dabei ist der Mix aus Universitätsstadt und Underdog extrem spannend. Wer sich auf den rauen Charme der Lichtstadt einlässt, begegnet Spuren der DDR, trifft Friedrich Schiller und Carl Zeiss und staunt im betriebsältesten Planetarium der Welt über das Universum.
Schreib einen KommentarDie Krämerbrücke in Erfurt ist die längste bebaute und bewohnte Brücke Europas. Touristennepp sucht man hier aber vergeblich. In dem Mikrokosmos aus 32 Fachwerkhäusern verbinden sich Thüringer Traditionen mit der Kreativität der Einwohner, die hier ehrlich und authentisch ihr Handwerk ausleben.
Schreib einen Kommentar