Happy St. Patrick’s Day – Beannachtaí na Féile Pádraig ort! Wenn die Iren am 17. März ausgelassen ihren Nationalheiligen St. Patrick feiern, sind Millionen Menschen weltweit dabei. Viele wissen aber gar nicht, warum dieser Tag so besonders für die Iren ist. Shamrock, Schlangenplage und grün beleuchtete Sehenswürdigkeiten: 13 Fakten über den St. Patrick’s Day.
Schreib einen KommentarKosmopoetin Beiträge
Kamen die hart arbeitenden Ötztaler einst nach einem langen Tag nach Hause, stärkten sie sich mit einer Marende: einer Zwischenmahlzeit, die ihnen neue Energie schenken sollte. Heute ist eine Marende der kulinarische Höhepunkt im Urlaub im Ötztal, dem längsten Seitental Tirols. Ein Besuch im Heimatmuseum auf den Spuren des Geschmacks und der Geschichte einer Marende.
Schreib einen KommentarAbseits der Hotspots am Wörthersee zeigt Kärnten seine ruhigeSeite dort, wo wenige Touristen zusammenkommen. Wer Einsamkeit sucht, schwimmt im Schlosshotel, schweigt im Kloster-Schloss oder schlemmt im Slow-Food-Schlössel. Kärntens Burgen und Schlösser erzählen Geschichten aus vergangenen Tagen und laden ein zu einer besonderen und besonnenen Auszeit.
Schreib einen KommentarIm Februar 2024 kürte die „Times“ Portobello in Edinburgh zur „coolsten urbanen Ecke“ im Vereinigten Königreich. Das Küstenstädtchen liegt acht Kilometer östlich der schottischen Hauptstadt an der Küste des Firth of Forth. Von den Einheimischen liebevoll „Porty“ genannt, gilt Portobello Beach seit jeher als Stadtstrand von Edinburgh.
Schreib einen KommentarParis im Ausnahmezustand: Die Olympischen Sommerspiele finden vom 26. Juli bis 11. August 2024 in Paris statt. Rund zehn Millionen Besucherinnen und Besucher werden erwartet. Das stellt Paris vor Herausforderungen. Wie verändert sich die Stadt während des größten Sportevents der Welt? Und was erwartet Touristen? Ein Überblick über das Olympia-Jahr in Paris.
Schreib einen KommentarSchottland statt North Carolina: Obwohl die sechste Staffel von „Outlander“ im North Carolina des 18. Jahrhunderts spielt, wurde die Serie fast vollständig in Schottland gedreht. Die Dreharbeiten für die acht Episoden umfassende Staffel fanden in verschiedenen Regionen des Landes statt. Set-Jetting in Schottland: Ein Blick auf die Drehorte, wo die sechste Staffel von „Outlander“ entstand.
Schreib einen Kommentar