Lignano gilt als Legende. 1903 eröffnete die erste Badeanstalt, sechs Millionen Urlauber im Jahr 1975 verpassten dem Badeort an der Oberen Adria dann den Stempel „Hausmeisterstrand“. Doch Lignano hat sein Image von einst längst abgestreift. Zwischen dem goldenen Strand, der Lagune und dem Tagliamento wartet ein Traumurlaub mit wenig Klischees, aber vielen Kontrasten.
Schreib einen KommentarKosmopoetin Beiträge
56 Inseln liegen im türkisblauen Wasser der Ägäis. Weil man in der Antike dachte, die Inselgruppe sähe aus, als hätte jemand kleine Kleckse in einem Kreis um die heilige Insel Delos in den Ozean gemalt, erhielten sie ihren Namen: Kykladen. Im Urlaub auf Naxos, der größten Insel der Kykladen, reist man genau dorthin, wo die hellenischen Götter einst ihre größten Abenteuer erlebten.
Ein KommentarDer Hamad International Airport in Doha wächst über sich hinaus. 2023 stiegen die Passagierzahlen um mehr als 30 Prozent, 2024 belegt der Flughafen Platz 1 des Skytrax-Rankings. Ein exklusives Erlebnis ist die neue „Al Mourjan Business Lounge – The Garden“ in unmittelbarer Nähe des tropischen Innengarten „The Orchard“ – mit Louis Vuitton-Café und Dior-Spa.
Schreib einen KommentarSri Lankas Osten: ein unbeschriebenes Blatt. Bis Anfang der 1980er Jahre galten die Strände in der Ostprovinz als Geheimtipp. Dann kamen der Bürgerkrieg und der Tsunami – und die Region verwaiste. Heute öffnet sich der Osten der Insel wieder dem Tourismus. Die Regierung investiert in die Infrastruktur, neue Hotels eröffnen – wie das Fünf-Sterne-Resort „Sun Siyam Pasikudah“.
Schreib einen KommentarDie Hauptstadt Montenegros wird häufig links liegen gelassen, dabei hat Podgorica mehr verdient als das undankbare Etikett „most boring city in Europe“, das der Stadt einst verliehen wurde. Die Schönheit offenbart sich nicht auf den ersten Blick. Podgorica hat sich nach dem Zweiten Weltkrieg neu erfunden und entwickelt sich immer mehr zum Geheimtipp am Balkan.
Ein KommentarWenn König Willem-Alexander am 27. April Geburtstag hat, steigt in den Niederlanden jedes Jahr die größte Party des Landes: Der Koningsdag in Holland hat eine lange Tradition. Eine ganze Nation färbt sich orange und feiert ausgelassen auf Flohmärkten, Festivals und Straßenfesten den Geburtstag ihres Königs. Koningsdag in Holland: 15 Fakten über den Königstag in den Niederlanden.
Schreib einen Kommentar