Zum Inhalt springen

Kategorie: Reisereportagen

Drehorte Usedom-Krimi: Wo die ARD-Serie auf Usedom in Szene gesetzt wird

Bis zu 7,5 Millionen Zuschauer sitzen vor den Fernsehern, wenn ein neuer Usedom-Krimi ausgestrahlt wird. Die ARD-Krimireihe, die seit 2014 gedreht wird, hat neben Katrin Sass als ehemalige Staatsanwältin Karin Lossow vor allem eine Hauptdarstellerin: die Ostseeinsel Usedom. Ein Blick auf die schönsten Drehorte, wo die Usedom-Krimis in Szene gesetzt werden.

Ein Kommentar

Skåne in Südschweden: Eine wunderbare Reise zu Nils Holgersson nach Schonen

„Es war einmal ein Junge. Er war vielleicht vierzehn Jahre alt, lang und schlaksig, mit weißblondem Haar. Viel taugte er nicht: Am liebsten schlief oder aß er, und am zweitliebsten trieb er Unfug.“ Als Selma Lagerlöf 1902 jene Worte schrieb, ahnte sie nicht, was ihr Buch „Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen“ bewegen würde – und viele Urlauber heute nach Skåne in Südschweden reisen, um Nils Holgersson zu treffen.

Ein Kommentar

Gibraltar: Ein Stück Großbritannien an der Costa del Sol

Stolz reckt der Felsen von Gibraltar seinen Gipfel in den Himmel, als wisse er um seine Einzigartigkeit und exponierte Lage. Wo an der Südspitze der Iberischen Halbinsel das spanische Festland endet und der afrikanische Kontinent nur 13,5 Kilometer entfernt beginnt, liegt mit dem britischen Überseegebiet Gibraltar ein Stück Großbritannien an der spanischen Costa del Sol – mit Fish and Chips, Stout-Bier, Union Jack und jeder Menge Affen.

Schreib einen Kommentar

Geheimtipp Centro de Portugal: Roadtrip durch Mittelportugal

Im Westen der Atlantik mit weißen Sandstränden, im Osten sanfte Hügellandschaften und urige Dörfer bis zur Grenze Spaniens: Die Region Centro de Portugal wird seltener bereist 
als Lissabon, Porto oder die Algarve, dabei ist Mittelportugal das am besten gehütete Geheimnis des Landes: Zwischen Bergen und Buchten entdeckt man hier den schönsten Stoff Portugals: den Burel.

Schreib einen Kommentar

Niedere Beskiden: Polens unentdeckte und unberührte Seite

Die Landschaft Polens hat viele Gesichter: lebhaft in Warschau und Krakau, ruppig an der Ostseeküste, wild in den Masuren und der Hohen Tatra, geschichtsträchtig in Danzig, sanft im Süden. Im südostpolnischen Karpatenvorland an der Grenze zur Ostslowakei
verbirgt sich die unentdeckte und unberührte Seite Polens. Wo Niedere Beskiden draufsteht, ist sanfter Tourismus und Slow Travel drin.

Ein Kommentar

Draupaddelweg: Kärnten im Kanu kennenlernen

749 Kilometer legt die Drau auf ihrem Weg von Südtirol nach Kroatien zurück. Wo früher auf dem Wasserweg Waren transportiert wurden, erkunden heute viele Urlauber die Uferseiten der Drau via Fahrrad. In Kärnten fährt man auf 222 Kilometer auf dem Drauradweg. Eine andere Art, den Fluss kennenzulernen, ist Kanuwandern: Seit 2018 gibt es den Draupaddelweg in Kärnten, der völlig neue Perspektive von der Drau zeigt.

Schreib einen Kommentar