Zum Inhalt springen

Kategorie: Reisekurzgeschichten

„Soul of Seattle“: 15 Fakten über den Pike Place Market in Seattle

Seit der Pike Place Market am 17. August 1907 in Seattle eröffnet wurde, blieb er seinem Motto „Meet the producer“ treu. An den Marktständen verkaufen Bauern und Handwerker statt große Ketten ihre Waren. Vielleicht trägt der Markt im pazifischen Nordwesten deshalb den Kosenamen „Soul of Seattle“. 15 Fakten über einen der ältesten Bauernmärkte der Vereinigten Staaten.

Schreib einen Kommentar

Lissabon von oben: 7 atemberaubende Aussichtspunkte in Lissabon

Lissabon wurde auf sieben Hügel erbaut. Das bedeutet: Wo es Hügel gibt, gibt es auch spektakuläre Ausblicke auf die portugiesische Metropole. In der ganzen Stadt verteilen sich Miradouros, von denen man Lissabon aus verschiedenen Blickwinkeln bestaunen kann – mit weiter Sicht über die pittoreske Altstadt, den mächtigen Fluss Tejo und das leuchtend blaue Meer.

Schreib einen Kommentar

Drehorte Emily in Paris: 23 Orte, wo die Netflix-Serie „Emily in Paris“ gedreht wird

In unzähligen Filmen und Serien spielt Paris die Hauptrolle, so auch im Netflix-Hit „Emily in Paris“. Lily Collins schlüpft in die Rolle der Amerikanerin Emily Cooper, die nach Paris zieht und ihr Herz an den Lifestyle der Stadt verliert. Die Serie von „Sex and the City“-Macher Darren Star ist eine wunderbare Hommage an Paris. Am 15. August 2024 geht endlich die vierte Staffel an den Start.

Schreib einen Kommentar

Genuss in Grado: 12 Restaurants in Grado, die man ausprobieren sollte

Der Geschmack Grados ist geprägt vom hohen Salzgehalt des Meeres und dem Fischreichtum der Lagune. Was die Fischer hier an Land holen, gilt als besonders schmackhaft. Das spiegelt sich auf den Speisekarten wider. Restaurants in Grado stehen für großen Genuss. Auf der Sonneninsel sind fangfrischer Fisch und handgemachte Pasta treue Begleiter im Urlaub.

2 Kommentare

Besser wissen, besser reisen: 20 spannende Fakten über den Wörthersee 

Der Wörthersee gilt seit jeher als Sehnsuchtsort und Synonym für Sommerfrische. Aristokraten und Industrielle ließen sich um die Jahrhundertwende prachtvolle Wörthersee-Villen errichten, Gustav Mahler und Johannes Brahms nutzen die Seekulisse zum Komponieren, später machte die TV-Serie „Ein Schloss am Wörthersee“ den See weltbekannt.

Schreib einen Kommentar

Geheimtipp Lignano: 6 Highlights in Lignano, die man nicht verpassen darf

Lignano gilt als Legende. 1903 eröffnete die erste Badeanstalt, sechs Millionen Urlauber im Jahr 1975 verpassten dem Badeort an der Oberen Adria dann den Stempel „Hausmeisterstrand“. Doch Lignano hat sein Image von einst längst abgestreift. Zwischen dem goldenen Strand, der Lagune und dem Tagliamento wartet ein Traumurlaub mit wenig Klischees, aber vielen Kontrasten.

Schreib einen Kommentar