Der burgenländische Jakobsweg führt im Osten Österreichs über 70 Kilometer von Pamhagen im Burgenland bis nach Maria Ellend in Niederösterreich – vorbei an üppig bewachsenen Weinbergen, ursprünglichen Dörfern und urigen Kellergassen. Deshalb gilt beim Jakobsweg Burgenland das Motto: Der Weg und der Wein sind das Ziel.
Schreib einen KommentarKategorie: Reisekurzgeschichten
Schmankerln, Slow Food und Spezialitäten aus Kärnten: Kulinarik spielt im südlichsten Bundesland Österreichs seit jeher eine große Rolle. Abseits der Gastro-Szene machen die regionalen Produzenten Appetit, egal ob beim Ab-Hof-Verkauf, beim Greißler oder im Genuss-Shop. Die besten Hofläden in Kärnten – mit frischen, fairen, saisonalen und regionalen Produkten.
Schreib einen KommentarGeht es um Innovation, hat Villach die Nase vorne. Das Magazin „Focus“ wählte die Draustadt kürzlich auf Platz 2 unter den zehn besten Destinationen für deutsche Auswanderer, das „GEO Magazin“ auf Platz 8 der schönsten Städte im Alpenraum. Doch was macht Villach so besonders? Frischluftwahlkabine, Regenbogenbank, Open-air-Wohnzimmer: 10 Dinge, die Villach anders macht.
2 KommentareVon den jungen Ärzten zu den jungen Helden: Das Serienuniversum von „Grey’s Anatomy“ umfasst nicht nur die Krankenhausserie. In „Seattle Firefighters“ dreht sich alles um ein Feuerwehrteam in Seattle. Die Feuerwache „Station 19“ ist drei Blöcke vom „Grey Sloan Memorial Hospital“ entfernt – zumindest im TV. In der Realität werden beide Serien in Los Angeles gedreht. Und doch gibt’s Locations in Seattle, wo man „Station 19“ findet.
Schreib einen KommentarTrüffel und Olivenöl, Cevapcici und Pršut: Die Lage an der Adria sorgt in Kroatien für einen großartigen Mix aus würzigen Balkan-Gerichten und einer leichten, mediterranen Küche. In Istrien landen Speisen des Binnenlandes und des Küstengebietes auf den Tellern, oft mit italienischem Einfluss. Egal ob in einer Konoba oder in einem Spitzenrestaurant: Wer diese Spezialitäten aus Istrien probiert, lernt den Geschmack der Region erst richtig kennen.
Ein KommentarSt. Gallen liegt malerisch zwischen Alpstein und Bodensee im Vierländereck von Schweiz, Deutschland, Österreich und Liechtenstein. Nirgendwo sonst wird die Geschichte der Ostschweiz schöner erzählt in der Kantonshauptstadt, wo Anmut und Anekdoten aufeinandertreffen. Sehen, schmecken, shoppen: die besten Tipps für St. Gallen.
Schreib einen Kommentar