Von der Powerbank über einen internationalen Reise-Adapter und Wireless-Kopfhörer bis hin zum Reise-Stativ: Wer viel reist, kommt unterwegs viel besser klar mit diesen nützlichen Reiseutensilien, die nicht nur Vielreisende im Urlaub dabeihaben sollten. Doch was gehört in Sachen Technik und Zubehör auf Reisen in den Koffer? 11 clevere Travel-Gadgets für den nächsten großen Trip.
Schreib einen KommentarKategorie: Reiseknowhow
Das Motto „Andere Länder, andere Sitten“ gilt auch beim Thema Visum. Wo das Reisen vielerorts im wahrsten Sinne des Wortes grenzenlos frei ist, muss man in anderen Ländern ein Visum beantragen, um einreisen zu dürfen. Doch Visum ist nicht gleich Visum: Je nach Land ist das Prozedere rund um die entsprechende Einreisegenehmigung anders. Wer Zeit und Nerven sparen will, sollte sich vorab gut informieren – mit 7 Tipps, die dabei helfen, rasch und unkompliziert ein Visum zu beantragen.
Ein KommentarOb im Flugzeug, im Bus, im Hotelzimmer oder in der Shopping-Mall: Auf Reisen – vor allem in wärmeren Regionen – ist man ständig mit Klimaanlagen und dadurch auch mit stark schwankenden Temperaturen konfrontiert. Wer das nicht gewohnt ist, hat schnell mal mit einer Erkältung zu kämpfen. Doch das muss nicht sein, wenn man ein paar Tricks beherzigt: 10 Tipps, wie man auf Reisen vermeidet, krank durch Klimaanlagen zu werden.
4 KommentareAlleine reisen? Was für viele normal ist, macht anderen Angst. Zu groß ist die Furcht davor, was passieren könnte, zu tief die Sorge vor jenen Dingen, die am anderen Ende der Welt lauern. Das vermeintlich größte Problem: Es ist niemand da, der einem helfen kann. Doch warum sollte man sich auf Reisen eingeschränkt fühlen, nur weil man alleine unterwegs ist? Und wer sagt, dass man sich nicht selbst am besten helfen kann, falls tatsächlich etwas passiert? 11 Sicherheitstipps für den nächsten Solo-Trip, damit beim Alleine reisen nichts schiefgehen kann.
Schreib einen KommentarIm Flugzeug sollte Kleidung vor allem eines sein: bequem! Gerade auf einem Langstreckenflug spielen Stoffe und Schnitte eine große Rolle: Wenn es zwickt und zwackt oder einschneidet und einengt, ist das Outfit eindeutig falsch. Im Idealfall reist man in natürlichen, atmungsaktiven Materialien, die sich gut auf der Haut anfühlen und im Zweifelsfall wärmen, wenn es darauf ankommt. 15 Outfit-Tipps für den nächsten Langstreckenflug.
Schreib einen KommentarSkifahren, Snowboarden und Skitouren müssen jetzt Platz machen für Schneeschuhwanderungen: Was vor Jahrhunderten entstand, damit sich die Bergbewohner im unerschlossenen Gelände auf Schnee fortbewegen konnten, ist heute ein Trendsport und ein alpines Abenteuer abseits der Skipisten. 9 Tipps fürs Schneeschuhwandern, damit die die erste Tour auf Schneeschuhen zum vollen Erfolg wird.
3 Kommentare